Wir haben keinen direkten Zugriff auf den Kilometerstand Ihres Fahrzeuges. Unser System rechnet anhand der von uns analysierten Daten die gefahrenen Kilometer mit. Es schafft einen Abgleich zwischen realem und errechneten Kilometerstand und gleicht entstandene Abweichungen aus, indem es alle 5.000 gefahrenen Kilometer oder alle 30 Tage Ihren aktuellen Kilometerstand abfragt.
Wichtige Tipps im Umgang mit der Kilometerstandseingabe:
💡 Sie können die Eingabe des Kilometerstandes immer überspringen. So können Sie ihre Fahrten trotz fehlender Eingabe weiterhin kategorisieren. Bitte holen Sie den Eintrag des Kilometerstandes zeitnah nach. Die App wird Sie bei einem erneuten Aufrufen des Fahrtenbuches darauf hinweisen.
Manche Alarmanlagen überwachen auch die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs. In diesem Fall braucht der VIMCAR Fahrtenbuchstecker eine spezielle Konfiguration.
Sollte Ihr Fahrzeug betroffen sein, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht. Wir aktualisieren dann Ihren Fahrtenbuchstecker per Fern-Update.
Bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.
Im besten Fall besteht für den Aufenthalt in der Werkstatt ein Protokoll, das aufzeigt, wie viele Kilometer gefahren wurden.
Sind diese Fahrten nicht im Fahrtenbuch ersichtlich, teilen Sie uns diese bitte unter Angabe aller bekannten Daten, wie z. B. der Abgabe- und Abholkilometerstände, sowie gefahrenen Distanzen, im folgenden Kontaktformular mit.
Die Abfahrt- und Ankunftszeit einer Fahrt sind für das ordnungsgemäße Führen eines Fahrtenbuches nicht notwendig.
Aus diesem Grund erscheinen diese Angaben nicht im PDF-Export. Eine Vielzahl weiterer Angaben finden Sie aber im CSV-Format des Exports.
Benötigen Sie die Angabe von Abfahrt- und Ankunftszeiten aus anderen Gründen in Ihrem PDF-Export, senden Sie uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
💡 Für einen finanzamtskonformen Export wählen Sie bitte ausschließlich das PDF-Format.
Hierbei handelt es sich ausschließlich um die dargestellte End- und Zieladresse Ihrer Fahrt. Aus technischen Gründen wird Ihnen die Fahrt dabei als “Luftlinie” dargestellt.
Die tatsächlich aufgezeichnete Distanz wird korrekt in Ihrem Fahrtenbuch angezeigt.
Sie wünschen eine genaue Routenverfolgung in Ihrem Fuhrpark? Das und viele andere Features bieten wir Ihnen innerhalb unseres Produktes VIMCAR Fleet an. Nutzen Sie unseren Produktkonfigurator und holen Sie sich ein individuelles Angebot ein.
Über die “Fahrzeugortung” können Sie den aktuellen Standort aller Poolfahrzeuge einsehen, für die ein Standort verfügbar ist. Ein Standort ist dann verfügbar, wenn in einem Fahrzeug ein VIMCAR Gerät installiert ist oder anderweitig Zugriff auf die GPS-Daten erteilt worden ist. Diese werden als blaue Symbole mit weißen Autos angezeigt. Fahrzeuge, die sich bewegen, werden mit einem Pfeil in Fahrtrichtung angezeigt.
Poolfahrzeuge werden in der Regel von mehreren Personen genutzt und dürfen nicht für Privatfahrten verwendet werden. Dienstwagen sind Fahrzeuge, die fast ausschließlich von einer Person (auch für private Zwecke) genutzt werden. Daher gelten für sie andere Datenschutzanforderungen, denen wir in unserer Software gerecht werden.
Um die Routendokumentation innerhalb der Fuhrparkverwaltung zu nutzen, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Poolfahrzeug für die Routendokumentation freigegeben ist.
Dazu wählen Sie bitte das betreffende Fahrzeug in Ihrer Fahrzeugliste aus und überprüfen den unter "Einstellungen" aufgeführten Punkt "Routendokumentation aktivieren". Bitte stellen Sie hier sicher, dass diese Option aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass die Routendokumentation ausschließlich für Poolfahrzeuge zur Verfügung steht und aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht für Dienstwagen aktiviert werden kann. War die Option "Routendokumentation aktivieren" bisher nicht eingeschaltet, ist eine nachträgliche Darstellung der Fahrten vor der Aktivierung nicht möglich.
Sie haben die Möglichkeit innerhalb Ihrer Fuhrparkverwaltung weitere Benutzer zu Fuhrparkmanagern zu ernennen. Dazu wechseln Sie auf den Punkt "Einstellungen" > "Administratoren". Im Anschluss können Sie im Bereich "Administrator hinzufügen" den gewünschten Nutzer eingeben. Um eine Berechtigung zu entfernen, drücken Sie auf das Kreuz neben dem Benutzernamen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion ausschließlich Superadministratoren bzw. Administratoren mit entsprechenden Nutzerverwaltungsrechten zur Verfügung steht.
Wenn Sie einen Dienstwagen für private Zwecke nutzen, hat der Fuhrparkverantwortliche in Vimcar Fleet keine Möglichkeit Ihr Fahrzeug zu orten oder gefahrene Routen nachzuvollziehen. Auch ein Anfordern des PDF-Exportes ist ausdrücklich nur ohne Privatfahrten möglich. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen hierzu an Ihren Fuhrpark-Manager.
Das Einstecken ist ganz einfach. Den Vimcar Fahrtenbuchstecker müssen Sie lediglich in die OBD2-Buchse im Fahrerraum Ihres Autos einstecken. Für die Installation ist der Besuch einer Werkstatt nicht nötig - auch die Motorhaube kann geschlossen bleiben. Sollten Sie den Steckplatz nicht direkt finden, hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter. Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.
Im Anschluss an die Bestellung über vimcar.de wird Ihr VIMCAR Account automatisch für Sie erstellt.
Sie müssen den Account jetzt nur noch aktivieren. Dafür senden wir Ihnen einen Aktivierungslink zu, über den Sie die Einrichtung Ihres VIMCAR Kontos abschließen können.
Der Link besitzt eine Gültigkeit von 24 Stunden.
Um den Export Ihres VIMCAR Fahrtenbuches zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
💡 Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir zu den Export-Formaten WISO und HAUFE keine technische Unterstützung anbieten können. Wir stellen Ihnen ein importfähiges Dateiformat zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Schwierigkeiten an den jeweiligen Hersteller der Software.
Ihre persönliche Stecker-/Box-ID dient der eindeutigen Zuordnung Ihres Fahrtenbuchsteckers bzw. der VIMCAR Box.
Die 15-stellige Nummer (sie beginnt mit 35 oder 8) befindet sich in Ihrem Handbuch, sowie auf Ihrem Gerät direkt neben dem QR-Code.
Sie benötigen die Stecker-ID, um die Einrichtung Ihres VIMCAR Fahrtenbuches durchführen zu können.
Um die E-Mail-Adresse zu ändern, klicken Sie im Menü der Smartphone-App auf “Profil” und die angegebene E-Mail-Adresse. Anschließend können Sie im nächsten Fenster die neue E-Mail-Adresse eingeben.
In der Webversion klicken Sie bitte links unten auf Ihren Benutzernamen. Im oberen Bereich nutzen Sie nun den Button "Profil öffnen", um auf Ihr Shiftmove-Profil zuzugreifen. Alternativ können Sie auch direkt über profile.shiftmove.com auf diese Seite zugreifen.
Hier können Sie jetzt u. A. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Zeitzone und Sprache für Ihre VIMCAR Produkte festlegen. Außerdem können Sie hier zur erweiterten Sicherheit die Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
💡 Bitte beachten Sie: Durch die Änderung Ihrer E-Mail-Adresse im Fahrtenbuch-Account ändert sich nicht automatisch Ihre E-Mail-Adresse im Kundenportal, in dem Sie Ihre Vertrags- und Rechnungsdaten finden. Diese passen Sie bitte gesondert unter vimcar.chargebeeportal.com an.
Bestellen Sie gleich hier.
Für die Nutzung unseres Fahrtenbuchsteckers in Ihrem Fahrzeug benötigen Sie eine funktionstüchtige OBD-Schnittstelle. Alle Fahrzeuge mit Ottomotor ab dem Baujahr 2001 oder Dieselmotor ab dem Baujahr 2004 müssen laut einer EU-Verordnung mit einer genormten OBD-Schnittstelle ausgerüstet sein. Alle BMW-Modelle ab dem Baujahr 2014 mit der Sonderausstattung SA302 (Diebstahlwarnanlage (DWA)) sowie Modelle der Hersteller Audi, Mini, Skoda, VW und Porsche, die ebenso mit einer Alarmanlage ausgestattet sind, die die OBD-Schnittstelle überwachen, benötigen eine spezielle Konfiguration des VIMCAR Fahrtenbuchsteckers. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team, wenn Sie planen, unser Fahrtenbuch in einem solchen Fahrzeug einzusetzen oder nicht sicher sind, ob Ihr Fahrzeug über die Sonderausstattung verfügt. Wir können Ihnen schnell weiterhelfen. Sollten Sie mit einem hier nicht aufgeführten Hersteller und unserem Stecker Probleme mit der Alarmanlage haben, dann helfen wir Ihnen natürlich auch hier gerne weiter.
Für verschiedene Einzelmodelle empfiehlt sich grundsätzlich die Nutzung der VIMCAR Box (Telematikeinheit) oder weitere Zubehörteile. Bitte achten Sie daher bei der Bestellung des VIMCAR Fahrtenbuches auf die korrekte Auswahl Ihres Fahrzeugs, damit wir Ihnen die optimale Hardware zur Verfügung stellen können. Nach Möglichkeit werden wir Sie auch noch einmal bei einer Fahrzeuganlage bzw. einem Fahrzeugwechsel auf mögliche Sondermodelle direkt in unseren Applikationen hinweisen. Bitte nehmen Sie die Hinweise ernst und zögern Sie nicht, auf unseren Kundenservice bei Fragen zur Kompatibilität zuzugehen.
In einem solchen Fall kontaktieren Sie hier unseren Kundenservice. Wir finden die passende Lösung für Ihr Fahrzeug.
Die Lieferung Ihres Fahrtenbuchsteckers erfolgt nach Zahlungseingang innerhalb von 1 bis 3 Werktagen per DHL. In Ihrem Paket erhalten Sie neben dem Stecker eine ausführliche Anleitung zur Installation des Geräts und zur Handhabung des VIMCAR Fahrtenbuches.
In der Tat. Wir belohnen erfolgreiche Empfehlungen in der Familie und bei Freunden mit 50 EUR.
Wie das funktioniert, sehen Sie hier: FREUNDE WERBEN
Der Fahrtenbuchstecker ist mit einer SIM-Karte ausgerüstet und sendet die Daten selbstständig an das VIMCAR-Rechenzentrum. Es ist daher nicht nötig, Ihr Smartphone während der Fahrt im Fahrzeug mitzuführen. Die Nutzung des VIMCAR Fahrtenbuchs ist natürlich auch ohne Smartphone und ausschließlich über die Browser-Version möglich. Für die Datenübertragung wird standardmäßig das SSL-Verschlüsselungsprotokoll angewandt.
Poolfahrzeuge sind Fahrzeuge, die von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.